
Vorgestern war noch Weihnachten, als ich mit duennen Socken und Turnschuhen durch die Schneeberge vorm Tegeler Flughafen gestapft bin. Heute sind 35 Grad, die Sonne brennt vom blauen Himmel, das Meer rauscht. Der erste Sonnenbrand spannt leicht auf der Haut. (Kommentar von Annika: Sie hat sich natuerlich vorbidlich mit Faktor 50 eingeschmiert, ich nur mit 20 ...)

Ja, wir sind wirklich in Indien. Das merkt man ganz deutlich am Geruch und an den Elefanten auf der Strasse. Bisher sind wir neun Gaeste, die zur Hochzeit angereist sind, morgen kommen noch acht weitere Deutsche. Unnis Familie hat alles perfekt organisiert. Abholung vom Flughafen, Empfang mit Bluetenketten und frischem Kokosnussdrink, Ferienwohnung mit Meerblickterasse und Schaukelkorb direkt am schoensten Strand von Kerala. Annika mit ihren blonden Haaren ist schon in mindestens zwanzig indischen Fotosammlungen verewigt, das wird ein ruhiger Urlaub fuer mich als Nichtblonde ;)
Wir bekommen leicht scharfes, indisch-westliches Essen in den besten Restaurants der Stadt, werden in klimatisierten Autos durch die Gegend gefahren. Experten wurden engagiert, um uns Mangrovenwaelder, indische Vogelarten und die heimischen Toilettenregeln zu erklaeren. Noch nichtmal Durchfall haben wir. Es bleibt spannend :)
4 Comments:
Spannend bleibt es auf jeden Fall, denn wir haben ja schon Wetten abgeschlossen, wer als erste(r) Durchfall bekommt... Wer gewinnt, bekommt ne Cola... ;) Heute sind wir gerade mal den zweiten Tag in Indien und haben schon soviel erlebt. Unni und seine Familie kuemmern sich so toll um uns, es geht uns super. Heute haben wir den ersten Elefanten im Strassenverkehr erblickt und sind zum ersten Mal Tuk-tuk gefahren - gerade noch rechtzeitig vorm angekuendigten Streik der Rikscha-Fahrer! Bin gespannt auf morgen, da ist Sari-Kaufen fuer die Hochzeit angesagt... Uebrigens bin ich nicht anonym, sondern ebenfalls mit von der Partie, ihr erkennt mich an der Beule auf der Stirn - nicht am bekleckerten T-shirt, das bin nicht ich ;)
Huhu,
so, jeder darf hier seinen Senf abgeben - ich bin Annika, (ohne Flecken auf dem T-Shirt, das ist Kathi, immer schoen vorsichtig in Ihrer Naehe sein, ich bin auch ohne Beule, Wahnsinn, Maren rennt echt gegen die schlimmsten Ecken, die Arme - ich bin die mit den Loechern in der Hose. Das ist natuerlich Absicht, sonst erkennt mich ja keiner:)
Da die Rikschas und taxis heute streiken, warten wir auf unseren Fahrer zum Hochzeitssari shoppen. Schoen bunt haben wir alle beschlossen. Bilder folgen. So, jetzt gehts los..
PS: Ich bin beeindruckt, Jenny kann echt ueberall schlafen, sogar im Stehen. Un sie organisiert hier fuer alle, die noetigen Kleinigkeiten fachmaennisch, vielen Dank! Bis bald
Da überkommt einen glatt der Neid. Aber was soll's - Schnee kann auch schön sein *schmunzel* - solange man nicht in Badelatschen und T-Shirt rumlaufen muss.
Die Daheimgebliebenen vergnügen sich mit eurem Blog und wir freuen uns auf die nächsten spannenden Geschichtlein über indische Spezialitäten und die Hochzeitsvorbereitungen. Viel Spaß noch euch und uns noch damit besonders meinem Schneckchen (bleib schön gesund - Durchfall ist nicht fein), dass spätestens jetzt weiß, wer hier kommentiert hat.
Ich bitte um minutiöse Foto-Dokumentation der Hochzeitssari-Anproben! Und von jetzt an möchte ich Dich auch Schneckchen nennen dürfen, Jennylein. Dein Mäuschen
Kommentar veröffentlichen
<< Home