25. Oktober 2009

Alumnus (Plural: Alumni; lat.: „Zögling“, von alere, „ernähren“, „aufziehen“)

Aus dem Studentenprogramm meiner Firma wurde ich mit Uniabschluss ausgeschlossen und weil wir uns irgendwie alle ein bisschen vermissen, gibt es einmal im Jahr ein Alumni-Treffen. Meistens in Bayern, um die Anreise für die Mehrzahl der Teilnehmer kurz zu halten. Also ging es wieder mal nach Nürnberg (mein letzter Besuch ist ja auch schon wieder drei Wochen her). Gleich noch ein Seminar davor geschoben (bin jetzt Profi in Sachen Vertragsrecht) und im Erlanger Kino "Die Päpstin" gesehen (ein bisschen viel Hollywood-Elemente, aber dennoch zu empfehlen, schon allein wegen der Hauptdarstellerin und der historischen Anschaulichkeit - zum Glück gibt es im Film noch keine Geruchsübertragung bei so viel Mittelalter ...). Freitag Abend ging's dann los, ein Fünftel der hundert Gesichter kommen mir bekannt vor. Wir vertreiben uns den Abend mit einem riesigen Buffet und fränkischem Wein bis spät in die Nacht. Immer schön netzwerken :-)
Am Samstag Morgen hilft nur einer gegen die Müdigkeit: Hubert Schwarz. Erzählen soll er uns etwas über den Erfolgsfaktor Leidenschaft und lässt Bilder und Emotionen sprechen. Von seinen neuesten Weltrekorden im Weltumradeln, im Ultra-Dreifach-Iron-Man, im übermäßigen Aushalten von Extremsituationen. Krasser Typ, sehr authentisch, unglaublich mitreißend und trotz allem der einfache Mann von nebenan. Glaubt man ihm, so kann jeder alles schaffen, man muss es nur wollen. Äußerst motivierend!
Der zweite Redner ist einer der Höchsten im Unternehmen, ein hochintelligenter Mann, der mit ausreichend Distanz und Selbst-Ironie die Themen und Probleme von S. betrachtet. Kombiniere beides - Leidenschaft und Innovation! Mal sehen, was im Berufsalltag davon übrig bleibt :-)
Am Nachmittag widmen wir uns dem Open Space, eine Art Kaffeeküchenkonferenztechnik. Es gibt selbst gestellte Themen in verschiedenen Räumen, alle Türen bleiben offen, jeder kann kommen und gehen, wann er will. Es gibt keine Tagesordnung, keine festgelegten Redner und keine Ziele. Das Ganze funktioniert besser als gedacht, wir erlangen Erkenntnisse und finden Ergebnisse ohne Ende. Es ist tatsächlich effizient!
Den Abend verbringen wir in der Hotelsauna und an der Bar, noch vor Mitternacht wird geschlafen. Auch eine Alterserscheinung? Auf jeden Fall ein bereicherndes Wochenende.