Aufklärung
Nach einem schönen Wochenende in der Heimat und einem grandiosen Theaterbesuch in der Apfelbaumschule Schweta schlägt heute der Montag mit all seinen Tücken zu. Gegen 11:32 Uhr erhalte ich eine Mail in Comic-Schrift (!) von einer Immobilienconsultingfirma, die seit kurzem mit dem Mietmanagement meiner schönen, neuen Wohnung beauftragt wurde. Der Betreff lautet "Aufklärung", ich fühle mich unmündig. Der Eigentümer des Hauses wird wechseln, ich ahne Schreckliches. Heute hab ich es schwarz auf weiß: Meine Mietanlage wird in eine Eigentumswohnungsanlage umgewandelt. Vermietete Wohnungen werden an Kapitalanleger veräußert.
Ich habe drei Optionen:
1. Ich kaufe die Wohnung zum Vorzugspreis.
2. Ich werde mitsamt der Wohnung an einen Kapitalanleger verkauft. (Mit der Aussicht auf eine satte Mieterhöhung oder einer Eigenbedarfskündigung.)
3. Ich willige in eine Mietaufhebungsvereinbarung ein, muss bis Ende des Jahres ausziehen, werde von den Schönheitsreparaturen befreit und bekomme eine Abfindungssumme (Zitat "steuerfreies Geld")
Man würde sich freuen, wenn man auch mit mir eine einvernehmliche Lösung erzielen könnte.
Und nun?
Ich habe drei Optionen:
1. Ich kaufe die Wohnung zum Vorzugspreis.
2. Ich werde mitsamt der Wohnung an einen Kapitalanleger verkauft. (Mit der Aussicht auf eine satte Mieterhöhung oder einer Eigenbedarfskündigung.)
3. Ich willige in eine Mietaufhebungsvereinbarung ein, muss bis Ende des Jahres ausziehen, werde von den Schönheitsreparaturen befreit und bekomme eine Abfindungssumme (Zitat "steuerfreies Geld")
Man würde sich freuen, wenn man auch mit mir eine einvernehmliche Lösung erzielen könnte.
Und nun?
2 Comments:
1. Was ist der Vorzugspreis?
2. Wie hoch ist die Abfindung?
Vielleicht kann der Mieterbund oder die Verbraucherzentrale dir auch Tipps geben.
Kommentar veröffentlichen
<< Home