26. Mai 2009

Entspannung

"Quelle der Entspannung" heißt der Tee aus Melisse und Hopfen, den ich mir gerade an der Teestation auf dem Hotelflur zubereitet habe. Das Best Western Hotel verfolgt nämlich eine Strategie namens Service Plus, die tief in die Brainstormingkreativitätskiste greift und keine Idee seiner Mitarbeiter auslässt. So steht am Spiegel des Fahrstuhls handschriftlich "Unsere Gäste sind die Schönsten!" geschrieben. Neben solchen autosuggestiven Spielchen gibt es jeden Morgen die Nachrichten des Tages auf einem A4-Blatt zusammengefasst am Frühstückstisch und eine Bifi für den kleinen Hunger zum Mitnehmen. Wer möchte, kann auch einen Gebetsteppich ausleihen oder eine Eiswürfelmaschine. Gekrönt wir das Ganze noch von philosophischen Sprüchen wie dem angeblichen Basisgesetz des Universums, dass es keinem vernünftigen Bauern in den Sinn käme, in einem Feld, in dem er Mais gesät hat, Erdbeeren ernten zu wollen. Denn jeder Wirkung geht eine Ursache voraus und du bekommst genau das zurück, was du aussendest. So steht es auf einem laminierten Zettel in der Infomappe auf meinem Schreibtisch. Ich hoffe nur, keiner der Hotelangestellten bekommt jemals David Humes "Untersuchung über den menschlichen Verstand" zu lesen, in der er behauptet, dass Ursache und Wirkung nicht notwendigerweise verknüpft sind, sondern wir uns das nur aus Gewohnheit als verknüpft vorstellen. Ein Apfel muss also nicht zwingend vom Baum fallen, wir denken das nur, weil wir es immer so beobachtet haben.
So, genug ans Philosophiestudium gedacht, jetzt werden wieder Dampfturbinenteile auswendig gelernt. Schnellschlussventil, Frischdampfventil, Speisewasserpumpe und so weiter und so fort ... Der nächste Tee wird ein "Moment der Ruhe" (Rooibos Mandel-Ginseng) werden. Ich bin nämlich allein, der eine Kollege ist für einen Tag nach Spanien, der andere für einen Abend nach Düsseldorf gefahren. Heute also kein Ausflug zum See und auch kein "American Pie Teil 7" mit Popcorn und Burger King Spielzeug auf dem Hotelbett. Ein Bäckerbrötchen tut's auch, ich hab ja noch die Bifi von heute morgen.