7. Mai 2009

Blumenmann (Teil II)

Gestern Abend 22 Uhr: Ich folge den gut gemeinten Ratschlägen meiner Leser und stelle mich der Herausforderung. Ich klingle bei dem Nachbarn mit dem Schlafzimmerblick. Es erscheint ein Mädchen asiatischer Herkunft, entzückend süß im Schlafanzug. Ich frage ob "er" da sei, ich weiß ja nichtmal seinen Namen und sie weiß nicht wer ich bin. Wir stottern eine Weile rum, bis sie ihn ruft. Ich zweifle, ob es nicht unhöflich ist, beim ersten Gespräch gleich um etwas zu bitten und dann auch noch um diese Uhrzeit. Egal, jetzt steht er vor mir und schaut mich erwartungsvoll an, also muss ich was sagen. "Wollen wir eine Blumengießkooperation gründen?" Wow, ich kann das Wort aussprechen ohne mich zu verhaspeln. Dennoch versteht er es nicht. "Eine was?" "Na ich würde gern eure Blumen gießen, wenn ihr im Urlaub seid." "Oh ... äh ... wir haben ein Gardena Bewässerungssystem." Ich knicke ein. Mit allem hatte ich gerechnet, mit jeder Form der Ab- oder Zusage. Aber dass es ein Bewässerungssystem für Balkonpflanzen gibt, hatte ich nicht in Erwähnung gezogen. Es folgt ein halbstündiges Aufklärungsgespräch über mechanisch gesteuerte Tropfbewässerung mit allen technischen Details. Aha. Ich fahre schon in Gedanken zum Baumarkt in der Ostseestraße und überlege, ob meine Haftpflichtversicherung einen derart hervorgerufenen Wasserschaden abdecken würde. Er erzählt vom letzten Sommer und irgendwas von 35 Grad und zweimal täglich gießen reiche nicht und es komme ja auch immer auf die Pflanzenart an. Ich nicke zustimmend und verabschiede mich höflich meine Enttäuschung verbergend. Als ich ihm den Rücken zuwende, kommt dann doch noch der langersehnte Satz: "Aber falls du mal nicht da bist, können wir natürlich gerne deine Blumen gießen, das ist überhaupt kein Problem!"

1 Comments:

Anonymous r+m said...

Glückwunsch!!
Der Anfang ist gemacht ;-)

7. Mai 2009 um 21:07  

Kommentar veröffentlichen

<< Home