2. Januar 2009

Tagesausflug nach Estland

Für eine Geschichte reicht es nicht, aber ein paar Eindrücke gibt es dennoch: Bilder von Tallinn

1 Comments:

Blogger Helin said...

Hallo Jenny! Ein gutes neues Jahr! Ach, du warst in Finnland und in Estland, in beiden meiner Heimatländer.
In Paar Kommentare zu den Fotos:
kehakeeltekool = Schule der Körpersprache
Pelz tragen meistens die Russen. In Estland ist es mir nicht so aufgefallen, aber als ich neulich in Lettland in Riga war, konnte man so leicht erkennen, welche sind die Letten und welche Russen - die letzterwähnte tragen Pelz. Da es auch in Tallinn sehr viele Russen gibt, dann kann es gut sein, dass ein grosser Anteil der Pelzträger waren Russen.
Was den Bernstein und Matroschken angeht, dann fasse ich es auch nicht, warum versucht man die Turisten russische Souveniren verkaufen, es ist gar nicht typisch zu Estland. Aber da viele Turisten wissen über Estland nur, dass wir einst ein Teil von der Soviet Union waren, sind russische Sachen gute Verkaufsartikeln.
Diese bunte Verpackungen (Jänks und Black Mama)sind eine der Sachen, die Esten im Ausland immer vermissen - es ist im Grunde genommen eine Süssigkeit aus Quark mit verschiedenen Einfüllungen und Glasuren. Wir nennen es 'kohuke' (kohupiim = Quark).
Die Fähren zwischen Tallinn und Helsinki sind einfach furchtbar, ich hasse nichts mehr als diese Meeresreisen, denn um was es sich geht ist echtes Vodkaturismus - die Finnen kommen nach Estland nur um Alkohol zu kaufen und saufen. Sie kommen zurück, die Karren voll vom Bier und Vodka... Zum Glück wird die Steuerpolitik für Alkohol jetzt auch in Estland immer strenger und bald lohnt es sich es nicht mehr für die Finnen nach Estland zu kommen um Alkohol zu kaufen.

Grüsse aus Estland (heute noch hier, morgen geht es schon zurück nach Finnland - die Weihnachtsferien sind zu Ende)
Helin

4. Januar 2009 um 23:56  

Kommentar veröffentlichen

<< Home