31. Dezember 2008

Klischeestudien

Es stimmt, die Finnen haben Ahnung von Technik. Zumindest schreibt das mein Reiseführer und ich mache es daran fest, dass es auf dem Flughafen von Helsinki kostenloses Internet für jeden gibt. Sehr gut!

Die Finnen haben seltsames Licht. Es ist zwar im Moment nur von neun bis vier Uhr hell, aber dafür steht die Sonne so tief, dass immer perfektes Sonnenauf-/untergangswetter für Fotos ist und alles so schön golden schimmert.

Finnland hat die höchste Selbstmordrate. Davon hab ich zum Glück nichts mitbekommen. Wenn man möchte, kann man aber in die Blicke der Einheimischen ein wenig Melancholie hineininterpretieren. Oder sie leiden unter mangelnder Höflichkeit. Es gibt nämlich in dieser Sprache kein Bitte. Auch wird männlich und weiblich nicht unterschieden und es gibt keine Zeitform für die Zukunft. Dafür 15 unterschiedliche Fälle. Man versteht quasi kein Wort und kann sich auch nichts zusammenreimen, außer in so einfachen Vokabeln wie Bussi (Bus) und Hissi (Hiss = schwedisch Fahrstuhl). Glücklicherweise ist Schwedisch hier die zweite Amtssprache, so dass fast alles auch in der Sprache des Nachbarlandes ausgeschildert ist. Sogar ältere Menschen können englisch: Eine ca. 80-jährige Dame in einer Modeboutique brauchte dringend meine Beratung.

Was die Lebenshaltungskosten angeht, ist es schon alles etwas gehobener. Mal von dem Extrem eines frischen Tulpenstraußes für 28 Euro (wirklich!) abgesehen, kosten die Lebensmittel alle ein bisschen mehr als bei uns. Ein Stück Parmesan über 5 Euro, ein Milchkaffee 3 Euro. Alkohol gibt's nur im Sondergeschäft zu entsprechend besonderen Preisen. Drum stimmt ein Vorurteil auf jeden Fall: der Alkoholtourismus. Zu erleben bei unserem Tagesausflug auf der Fähre nach Tallinn. Tausende Literflaschen und Dosen sorgfältig gestapelt auf kleinen Ziehwägelchen verlassen mit jedem Schiff Estland und verschwinden am Hafen in alle Richtungen. Gut, es war der 30.12. kurz vor Silvester, vielleicht ist es sonst ja anders.

Der Bericht zu Tallinn folgt demnächst, ich folge jetzt der Schlange zu Gate 21 in den Flieger nach Göteborg. Hyvää Joulua ja Onnellista Uutta Vuotta!

Alle Bilder aus Finnland