"Zeit"
Kaum war ich von den geistigen Forderungen des Studentenlebens erlöst, stellte ich mich den Herausforderungen der MinD-Akademie. In Vorträgen und Workshops widmeten wir uns aus naturwissenschaftlicher und technischer, philosophischer und gesellschaftlicher, psychologischer und praktischer Perspektive dem Thema "Zeit". Dabei sind höchst interessante Aspekte zum Vorschein gekommen. Da ich völlig überfordert wäre, sämtliche Erkenntnisse und Erlebnisse darzulegen, gibt es nur ein paar kleine Häppchen:
1. Zeitkippen
Was passiert, wenn man bei einem Film die Raumdimension mit der Zeitdimension vertauscht?
Anschauungsmaterial / Lesestoff
> Unglaublich schwer vorstellbar.
2. Weltretten am Wochenende
Synagieren
> Mitmachen!
3. Nobelpreisträger für Physik Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Grünberg
> Leider eingeschlafen.
4. Phantasie-Zeitreise zum inneren Kind
> Auch eingeschlafen, habe dabei aber von mir selbst als Baby in meinen Armen geträumt.
5. Aymara-Sprache: Die Zukunft liegt hinter uns
Ein ungewöhnliches Zeitkonzept
> Linguistisch echt interessant!
6. Über die antihedonistische Tendenz der Zeit
Etwas dauert besonders lange, wenn wir uns wünschen, dass es schnell vergeht, und umgekehrt.
> Warum?
7. Mein Tag ist ein Möbiusband (Synästhesie)
Wenn man Musik sehen kann und Buchstaben eine ganz bestimmte Farbe haben ...
> Welche Farbe hat wohl mein Name?
8. Braucht Karriere Zeit?
Podiumsdiskussion mit einem 28-jährigen Prof. Dr. Dr. und einem Dauerstudenten, der immer sieben Jahre studiert und dann eins arbeitet
> Werde mich doch noch für ein berufsbegleitendes Studium einschreiben.
9. Ist Zuspätkommen unhöflich? Ein Blick auf andere Zeitkulturen
> Japan voran, am Ende Südamerika
10. Psychologische Intelligenzforschung - Was ist Intelligenz???
> Äh, gute Frage :)
11. Ist die Gegenwart eine Illusion? Die Vergangenheit ist nicht mehr da, die Zukunft noch nicht - ist wenigstens die Gegenwart etwas, das klarerweise existiert? Bei genauerem Hinsehen wird auch sie problematisch: Ist sie eine bloße Grenze, wie kann sie dann erlebt werden? Ist sie ausgedehnt, wie kann sie dann die Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft sein?
> An diesem Thema bin ich schon im Philosophiestudium verzweifelt.
12. Zeit als Rhythmus - Trommeln und Tanzen
> Sonnentanz :-)
13. Zeitgefängnisse: "Warum sammelt der Häftling Frust und der Mönch Kraft in der Zelle?"
> Denk mal drüber nach!
1. Zeitkippen
Was passiert, wenn man bei einem Film die Raumdimension mit der Zeitdimension vertauscht?
Anschauungsmaterial / Lesestoff
> Unglaublich schwer vorstellbar.
2. Weltretten am Wochenende
Synagieren
> Mitmachen!
3. Nobelpreisträger für Physik Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Grünberg
> Leider eingeschlafen.
4. Phantasie-Zeitreise zum inneren Kind
> Auch eingeschlafen, habe dabei aber von mir selbst als Baby in meinen Armen geträumt.
5. Aymara-Sprache: Die Zukunft liegt hinter uns
Ein ungewöhnliches Zeitkonzept
> Linguistisch echt interessant!
6. Über die antihedonistische Tendenz der Zeit
Etwas dauert besonders lange, wenn wir uns wünschen, dass es schnell vergeht, und umgekehrt.
> Warum?
7. Mein Tag ist ein Möbiusband (Synästhesie)
Wenn man Musik sehen kann und Buchstaben eine ganz bestimmte Farbe haben ...
> Welche Farbe hat wohl mein Name?
8. Braucht Karriere Zeit?
Podiumsdiskussion mit einem 28-jährigen Prof. Dr. Dr. und einem Dauerstudenten, der immer sieben Jahre studiert und dann eins arbeitet
> Werde mich doch noch für ein berufsbegleitendes Studium einschreiben.
9. Ist Zuspätkommen unhöflich? Ein Blick auf andere Zeitkulturen
> Japan voran, am Ende Südamerika
10. Psychologische Intelligenzforschung - Was ist Intelligenz???
> Äh, gute Frage :)
11. Ist die Gegenwart eine Illusion? Die Vergangenheit ist nicht mehr da, die Zukunft noch nicht - ist wenigstens die Gegenwart etwas, das klarerweise existiert? Bei genauerem Hinsehen wird auch sie problematisch: Ist sie eine bloße Grenze, wie kann sie dann erlebt werden? Ist sie ausgedehnt, wie kann sie dann die Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft sein?
> An diesem Thema bin ich schon im Philosophiestudium verzweifelt.
12. Zeit als Rhythmus - Trommeln und Tanzen
> Sonnentanz :-)
13. Zeitgefängnisse: "Warum sammelt der Häftling Frust und der Mönch Kraft in der Zelle?"
> Denk mal drüber nach!
1 Comments:
zu Punkt 13:
Sa. 11.10 und So.12.10. frag selbst...
in der JVA Zeithain:
Theater in der JVA
Voranmeldung unter 03525-516102
Meine Kollegin war gestern dort..ihr Kommentar: sehr interessant!
Kommentar veröffentlichen
<< Home