Indischer Ärger
Es gibt Ereignisse, auf die freut man sich Wochen vorher. So das Konzert von Shah Rukh Khan am kommenden Freitag. Auf Umwegen hatte ich mir eine der ausverkauften Karten besorgt (danke nochmal Cousine!) und gestern wurde es einfach so abgesagt. ABGESAGT!!!!! Ersatzlos gestrichen. Es ist nicht zu fassen. Ich bin sooo wütend! Da nützt es auch überhaupt nichts zu erfahren, dass ich meine schriftliche Abschlussprüfung bestanden habe. Alles egal, wenn mein indischer Held nicht kommt ;-(
Es ist Wahnsinn, was deshalb in den Bollywoodforen abgeht. Ein kleiner Zusammenschnitt von meiner Bollywoodtanzkursgefährtin als Video.
Zum Ausgleich meines Indienmangels ist Laura gerade dort gelandet und berichtet fleißig. Ihr erster Eintrag bringt schon große Vorfreude:
Es ist Wahnsinn, was deshalb in den Bollywoodforen abgeht. Ein kleiner Zusammenschnitt von meiner Bollywoodtanzkursgefährtin als Video.
Zum Ausgleich meines Indienmangels ist Laura gerade dort gelandet und berichtet fleißig. Ihr erster Eintrag bringt schon große Vorfreude:
... Nach etlichen Stunden Flug und wenigen Stunden Schlaf bin ich da. In Sonipat, einem kleinen Städtchen nördlich von Neu Delhi. Die Fahrt von Delhi nach Sonipat war etwas abenteuerlich, der indische Fahrstil ist noch mal um einiges krasser als der in Bangkok. Aber ich bin abgehärtet :-) Es fahren Kuhkarren, Mopeds, Autos, Lastwagen, Busse, Fahrräder und Pferdekutschen wild durcheinander. Eigentlich herrscht ja Linksverkehr, aber der Begriff ist wohl ziemlich dehnbar. Jedenfalls stellt auch kein breiter Grünstreifen in der Mitte ein Hindernis dar auf der rechten Spur zu fahren. Oder auf einer der rechten Spuren, die Anzahl ändert sich je nach Fahrzeugen, die gerade darauf fahren.
Die Straße führt vorbei an staubigen Hüttchen, Häuserchen, Müllhalden und Essensständen. Und ungefähr so sieht es auch hier aus. Sonipat hat 800.000 Einwohner, aber für indische Verhältnisse ist das ein kleines Dorf. Ich habe mir sagen lassen, dass es keine Supermärkte gibt, sondern nur Märkte, auf die man als Frau aber nicht alleine gehen sollte. Und überhaupt sollte man als Frau hier nichts alleine machen. Ich frage mich, wie ich das durchhalten soll. Wahrscheinlich gar nicht und ich werde feststellen, dass es doch geht :-). Ich werde mal meine sehr nette Kollegin fragen, wo man sich hier indische Kleidung schneidern lassen kann.
Mein Hotel heißt zwar Dewan Palace und wurde wohl auch als Palast geplant, aber mittendrin wurde einfach mit den Bauarbeiten aufgehört. Der angekündigte Water Park hat jedenfalls kein Wasser, die Eingangshalle und Flure sind so halbfertig und mein Zimmer auch. Das finde ich an sich eigentlich nicht tragisch. Aber dass beim Duschen kein Wasser mehr kam und ich mich mit ca. 3l Wasser aus dem Wasserbottich für die Klospülung (den ich Gott sei Dank vorher noch tröpfelnderweise gefüllt hatte) abspülen musste, fand ich nicht so lustig. Und saubere Laken sind doch auch was Nettes – oder besser wären... Naja, angeblich ist das die Economyclass und ab 20. wird ein Zimmer in der mittleren Klasse frei. Ich hoffe, da kann ich umziehen. Die Menschen da sind mir allerdings nicht so geheuer und ich fürchte, dass Post bei mir nie ankommen wird. Aber versuchen könnt ihrs ja trotzdem, die Adresse gibt’s auf Nachfrage. Nach längerem Rumdiskutieren habe ich auch herausgefunden, dass ich angerufen werden kann. Allerdings nur über die Rezeption, soweit ich das jetzt verstanden habe. Die Nummer gibt’s auch auf Nachfrage. Ich warte derweil schon mal am Telefon ;-)
Und zu guterletzt die gute und schlechte Nachricht: „Yes, yes, internet is provided!“ (Natürlich, wo sind wir denn hier!?) Aber nur im Office der Hotelleitung… haha!
2 Comments:
Oh je.... das ist ja richtig ärgerlich! Was wird nun mit der teuer erkämpften Karte?
..lies mal Deine e-mails....
LG aus DD
..noch ein Tipp:
auf ARD-digital (Eins-festival)
26.10.
INDIEN
26.10.2008, 16:00 Uhr
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Indien denken? Sicherlich verbindet sich mit diesem Land die Vorstellung von Farben, Gerüchen, Gewürzen und wunderschönen Frauen. Man denkt an den Ganges, an Pilger und die unterschiedlichen gelebten Religionen. Begleiten Sie uns auf den Subkontinent der Gegensätze: im Schwerpunkt am 26. Oktober in EinsPlus!
www.ard-digital.de
Kommentar veröffentlichen
<< Home