23. Mai 2008

Vorsichtsmaßnahmen

Früher gab es im Wermsdorfer Wald manchmal Schilder auf denen vor Tollwutködern gewarnt wurde. Dazu das Bild eines durchdrehenden Tieres mit Schaum vorm Mund in meinem Kopf. Jetzt hab ich es in mir: Inaktivierte Tollwutviren in Hühnerfibroblasten herangezüchtet. Der Arzt kommentiert: "Ich kann mich gar nicht erinnern, dass jemals einer Tollwut überlebt hätte." Eine gute Investition, dachte ich dann. 180 Euro für drei Spritzen und man hat jahrelangen Schutz vor Schaum vorm Mund. Neuerdings sei auch Cholera-Impfung modern, denn dieser Wirkstoff schütze auch vor den Bakterien der Gattung Enterotoxin-bildende-Escherichia-coli, die zwei Drittel der akuten Reisedurchfallerkrankungen verursachen. Das sind diese Fälle wo man in 24 Stunden locker mal 8 kg abnimmt, weil man sich weder vom Waschbecken noch von der Toilette (falls überhaupt vorhanden) lösen kann. Gegenmittel: Zwei Brausetabletten voller abgetöteter Cholera-Bakterien schlucken für 50 Euro. Liebe Weltreiseerfahrenen, brauche ich das?