1. April 2008

Es ist soweit

In meinem 27. Lebensjahr kaufe ich zum ersten Mal Schminke, die nicht für Fasching oder ein Tanzköstum gedacht ist.
"Schminke bezeichnet die abwaschbare, farbliche Gestaltung von Haut und Haaren, in der Regel im Gesicht. Die natürliche Haut- und Haarfarbe lässt sich dadurch vorübergehend tönen oder färben, hervorheben, abschwächen und/oder farblich gestalten. Das Zieren des eigenen Körpers wurde zunächst zu schamanischen und rituellen Zwecken im Rahmen der frühen Fruchtbarkeitskulte zelebriert. Heute gilt kosmetische Schminke dem dekorativen Körperschmuck und soll im allgemeinen die Ausstrahlung einer Person steigern. Es dient der Betonung der persönlichen Attraktivität." Außerdem besitze ich mittlerweile 3 Anzüge, 5 Hosen mit Bügelfalte und 9 weiße Blusen. Muss ich mir Sorgen machen?

3 Comments:

Anonymous Anonym said...

Du hast zu viel mit BWLern zu tun. Und: Noch einen Monat länger in der ehemaligen Sowjetunion als geplant, und ich würde anfangen, mir die Fingernägel zu lackieren.

2. April 2008 um 15:06  
Anonymous Anonym said...

Nein.

2. April 2008 um 19:18  
Anonymous Anonym said...

...setzt ja mal eine prinzipiell vorhandene persönliche Attraktivität voraus. Die ist Dir zweifelsohne eigen. Wie hättest Du sonst alle gewesenen Bekleidungsschritte so unbeschadet überstehen können? Oder doch nicht unbeschadet, vielleicht aber nicht wegen der Kleidung oder ritueller Haut- und Haarverfärbung. G. Roth wohnt jetzt bei mir. Vielleicht hilft das.

2. April 2008 um 23:23  

Kommentar veröffentlichen

<< Home