Sonntagsausflug in den Zoo
Ein Sonntag ist kein richtiger Sonntag ohne Ausflug, also ab in den Zoo! Den ganzen Tag bei 34 Grad im Schatten durchs Gruene streifen und dabei alle moeglichen Tiere beobachten ist schon ein angenehmer Zeitvertreib.
Singapurs Zoo ist ein offener Zoo, das heisst, man hat staendig das Gefuehl mitten unter den Tieren zu sein. Es gibt kaum Zaeune, nur psychologische Barrieren: bestimmte Pflanzen, eingewaechsene Draehte und die ganz Angriffslustigen sind durch einen verdeckten Wassergraben von den Besucherwegen getrennt. Um die Reptilien ist eine dicke Glaswand. In die Landschaft integriert sind dabei viele interessante Informationen zu den Tieren angebracht, alles schoen veranschaulichend dargestellt. Mitten zwischen den Kaenguruhs im australischen Outback zum Beispiel steht ein verrosteter Jeep, auf dessen Ladeflaeche man Platz nehmen und ein Video im Fahrerhaeuschen ueber die australische Tierwelt sehen kann. Man darf mit den Orang-Utans fruehstuecken, sich auf Elefanten fotografieren lassen, diverse Tiershows bestaunen und sogar mit einer gruenen Python Nachmittagstee trinken. Mal abgesehen von der ueblichen Kritik der Tierquaelerei also ein sehr schoener Zoo. Am Wochenende auch dementsprechend voll, aber die Wege sind breit und lang (insgesamt 25 km), so dass man sich nie beengt fuehlt. Ringsherum ist ein grosser See, es gibt genuegend Wiesen zum Picknicken.
Einige Tiere bewegen sich ganz frei im Zoo umher, neben Enten, Störchen, Pfauen, ungiftigen Schlangen, Opossums und Papageien springen auch Goldäffchen von Baum zu Baum.
Es gibt fuenf Biotope, die den verschiedenen Lebensraeumen nachempfunden sind.
Zum Beispiel ein malayischer tropischer Regenwald in Form einer riesigen Vogelvoliaire (1500x600x120m), er beinhaltet alle dort typischen Pflanzen (z.B. Mangroven, Bambus, Riesenfarne etc.), diverse Insekten, Kakerlaken, grosse bunte Schmetterlinge, Tausendfüssler, Skorpione, Spinnen, allerlei Vögel und Papageien fliegen umher, Schlangen und Aeffchen, Lemuren und Ratten krabbeln herum. Eine gute Vorbereitung fuer den Dschungel!
Noch einige der 315 Tierarten: Tapire, Nasenaffen, Eisbaeren, Kamele, Giraffen, Elefanten, Breitmaulnashoerner, Zebras, Sumatratiger, Leoparden, Krokodile, Babydrachen und und und ... Kaufen Sie hier die DVD :-)
Alles in allem ein nettes Wochenende, sehr entspannend. Aber die naechsten verbringe ich dann doch lieber wieder ausserhalb des Landes :-) Plane gerade den naechsten Trip auf Borneo ...
Mir geht es also wirklich wieder besser, keine Sorge. War nur eben etwas durcheinander nach dem Aequator-Trip und brauchte jemanden, mit dem ich darueber kann. Danke dafuer!
Singapurs Zoo ist ein offener Zoo, das heisst, man hat staendig das Gefuehl mitten unter den Tieren zu sein. Es gibt kaum Zaeune, nur psychologische Barrieren: bestimmte Pflanzen, eingewaechsene Draehte und die ganz Angriffslustigen sind durch einen verdeckten Wassergraben von den Besucherwegen getrennt. Um die Reptilien ist eine dicke Glaswand. In die Landschaft integriert sind dabei viele interessante Informationen zu den Tieren angebracht, alles schoen veranschaulichend dargestellt. Mitten zwischen den Kaenguruhs im australischen Outback zum Beispiel steht ein verrosteter Jeep, auf dessen Ladeflaeche man Platz nehmen und ein Video im Fahrerhaeuschen ueber die australische Tierwelt sehen kann. Man darf mit den Orang-Utans fruehstuecken, sich auf Elefanten fotografieren lassen, diverse Tiershows bestaunen und sogar mit einer gruenen Python Nachmittagstee trinken. Mal abgesehen von der ueblichen Kritik der Tierquaelerei also ein sehr schoener Zoo. Am Wochenende auch dementsprechend voll, aber die Wege sind breit und lang (insgesamt 25 km), so dass man sich nie beengt fuehlt. Ringsherum ist ein grosser See, es gibt genuegend Wiesen zum Picknicken.
Einige Tiere bewegen sich ganz frei im Zoo umher, neben Enten, Störchen, Pfauen, ungiftigen Schlangen, Opossums und Papageien springen auch Goldäffchen von Baum zu Baum.
Es gibt fuenf Biotope, die den verschiedenen Lebensraeumen nachempfunden sind.
Zum Beispiel ein malayischer tropischer Regenwald in Form einer riesigen Vogelvoliaire (1500x600x120m), er beinhaltet alle dort typischen Pflanzen (z.B. Mangroven, Bambus, Riesenfarne etc.), diverse Insekten, Kakerlaken, grosse bunte Schmetterlinge, Tausendfüssler, Skorpione, Spinnen, allerlei Vögel und Papageien fliegen umher, Schlangen und Aeffchen, Lemuren und Ratten krabbeln herum. Eine gute Vorbereitung fuer den Dschungel!
Noch einige der 315 Tierarten: Tapire, Nasenaffen, Eisbaeren, Kamele, Giraffen, Elefanten, Breitmaulnashoerner, Zebras, Sumatratiger, Leoparden, Krokodile, Babydrachen und und und ... Kaufen Sie hier die DVD :-)
Alles in allem ein nettes Wochenende, sehr entspannend. Aber die naechsten verbringe ich dann doch lieber wieder ausserhalb des Landes :-) Plane gerade den naechsten Trip auf Borneo ...
Mir geht es also wirklich wieder besser, keine Sorge. War nur eben etwas durcheinander nach dem Aequator-Trip und brauchte jemanden, mit dem ich darueber kann. Danke dafuer!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home