17. Mai 2007

Reiseplan Borneo

Die Fakten - Freitag bis Sonntag:

18:00 Feierabend
19:00 Dinner mit Kollegen in der Orchard Road
22:00 Packen (Moskitospray, Buch, Klopapier, Kamera)
22:30 Geschenke kaufen im Mustafa Centre
23:30 Weg zum Queens Street Bus Terminal
00:00 Linienbus zur malayischen Grenze
00:30 Taxi zum Flughafen Johor Bahru
01:00 Nachtlager auf dem Flughafen
05:00 Check In
06:55 Abheben
08:20 Landen in Kuching (Borneo)
09:00 Bus zum Lemanak River
14:00 Langboot zum Iban Longhouse
15:00 Ankunft und Begruessung mit Reiswein
20:00 Gemeinsames Tanzen mit den Iban
23:00 Schlafen auf dem Boden des Langhauses
07:00 Dschungelwanderung
09:00 Rueckweg mit Boot
10:00 Rueckfahrt mit Bus
14:00 Semenggoh Orang Utan Centre
15:00 Bus nach Kuching
16:00 Erkundung der Katzenstadt
19:00 Check In am Flughafen
21:15 Flug nach Johor Bahru
22:35 Landung
23:00 Taxi nach Hause

Warum das alles? Wegen der Schrumpfkoepfe! Bis vor wenigen Jahrzehnten waren die zum Volk der Iban zählenden Krieger, ein Stamm der Dayak, die gefürchtetsten Kopfjäger Borneos. Und natuerlich wegen der Langnasenaffen, die es nur noch auf Borneo gibt :-)

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

Auf deinen ZOO-Fotos waren auch solche Langnasenaffen, oder ??

17. Mai 2007 um 17:42  
Anonymous Anonym said...

Wenn Kai mit seinen Schülern den Verlauf des Zweiten Weltkrieges behandelt, sagt er an einer Stelle manchmal (wenn Platz für Außerlehrplanmäßiges ist): Und dann nahmen die Amerikaner die Insel Borneo ein. Das sagt sich so leicht! Die ist groß! Wir denken an Dich, Naturforscherin. Desweiteren an dieser Stelle für alle: Kai, der sehr begeistert von Hape Kerkelings Jakobswegbuch gewesen ist, lobt ausdrücklich an Jennys Blog, daß sie wie Hape das Exotische mit dem Anekdotischen und dem Philosophischen zu verbinden vermag. Nicht schlecht Herr Specht!

17. Mai 2007 um 19:56  

Kommentar veröffentlichen

<< Home